 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LarissaL Moderator


Anmeldungsdatum: 10.05.2009 Beiträge: 3321 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 26.02.2023, 10:09 Titel: Monatsthread 26.02.2023 - 31.03.2023 |
|
|
Guten Morgen!
Gutes Gelingen und viel Spaß in der neuen Backwoche!
Edit: Wochenthread in Monatsthread geändert. _________________ Lara
_________________ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1388 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 03.03.2023, 14:18 Titel: |
|
|
Hallo,
ich hatte das Bedürfnis
in memoriam Rudolf
ein Brot zu backen - und zwar ein Rezept von ihm, an dem wir damals gemeinsam ein wenig herum geschraubt hatten - ein Nachbackversuch des Friburger Michles der Bäckerei Pfeiffle:
... nah dran am Original (Rudolf hat uns ja bei unserem Besuch damals in Freiburg einen Michel von Pfeiffle besorgt, d.h. wir wissen, wie das Original schmeckt). Göga entfuhr ".... sensationell!" ... ich darf/muss es wieder machen - so der Auftrag von Göga. Einen Nachteil hat dieses Brot allerdings: mit Butter + Honig klappt's nicht so richtig ... .
Ich hoffe, dass Rudolf von oben herab schaut und sich darüber freut.
======================
Dann gab's letzten Sonntag wieder mal Didis Kornspitz:
Liebe Grüße,
Reinhard
P.S.: ich werd' jetzt meinerseits warten, ob andere Leute auch etwas in den Monatsthread stellen. |
|
Nach oben |
|
 |
moeppi Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 13.07.2009 Beiträge: 1853
|
Verfasst am: 03.03.2023, 15:55 Titel: |
|
|
Eine gute Idee hattest du da, Reinhard. _________________ Liebe Grüße Birgit |
|
Nach oben |
|
 |
Mikado Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013 Beiträge: 3117 Wohnort: Zwischen den Wassern
|
Verfasst am: 04.03.2023, 11:40 Titel: |
|
|
Hobbykoch17 hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
ich hatte das Bedürfnis
in memoriam Rudolf
ein Brot zu backen - und zwar ein Rezept von ihm, an dem wir damals gemeinsam ein wenig herum geschraubt hatten - ein Nachbackversuch des Friburger Michles der Bäckerei Pfeiffle: |
Hallo Reinhard
Du hast dein Exemplar richtig, richtig gut hinbekommen.
Sehr gut geworden!  _________________ Beste Grüße
Michael
Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Towm Sauerteigfachmann

Anmeldungsdatum: 03.09.2010 Beiträge: 155 Wohnort: Nordhessen
|
Verfasst am: 06.03.2023, 00:39 Titel: |
|
|
Hallo Reinhard, der Freiburger Michel ist dir wirklich phantastisch gelungen, der sieht echt unglaublich gut aus!
Ich hatte heute auch mal wieder ein Erfolgserlebnis, nach vielem ausprobieren hat das Anschrauben der Teigausbeute dieses mal richtig gut geklappt und ich bin echt sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Die vielen Tipps von Rudolf hier in den Wochenthreads waren dabei ohne Zweifel eine riesige Hilfe.
(War leider schon etwas zu dunkel um noch gute Fotos hinzubekommen, aber die Krume ist auf jeden Fall gut erkennbar)
Die Krustenfarbe ignorieren wir mal, aber mein Ofen hat mich zwischendurch im Stich gelassen  _________________ Grüße aus Nordhessen,
Tom |
|
Nach oben |
|
 |
Hobbykoch17 Absoluter Spezialist

Anmeldungsdatum: 15.09.2014 Beiträge: 1388 Wohnort: AT-Ost
|
Verfasst am: 10.03.2023, 09:20 Titel: |
|
|
Hallo,
@ Tom: ... aber die Krume ist sehenswert ...
----------
Ich hab' mal wieder ein kleines (950g Teigeinwaage) Lesachtaler gemacht, ca. 2/3 der GMM sind VKM, TA 173:
... eines unserer Lieblingsbrote.
LG
Reinhard |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|