www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Da steht was in der Zeitung ...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

moeppi hat Folgendes geschrieben:
Hallo Petrowitsch,
da sind wir uns mal wieder einig Winken
Wir kaufen nur beste Öle....und die bekommt sogar der Hund Sehr glücklich
Hallo Birgit,

da kann ich Euch UND eueren Hund nur beglückwünschen! Sehr glücklich

Das Leben ist viel zu kurz, um schlechtes Brot *) zu essen! Auf den Arm nehmen

*) Da kann man ALLE Nahrungsmittel einsetzen! Cool
Die "guten" sind dann Lebensmittel!


Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Google






Verfasst am:     Titel: Anzeige

Nach oben
watson
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 11.02.2019
Beiträge: 311
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Spannende Artikel allesamt. Danke dafür.

Die Diskussion "gesunde Ernährung" kam bei uns sehr konkret Anfang 2019 auf, als ich anfing unser eigenes Brot zu backen. Das zog sich Stück für Stück duch unseren Speiseplan: Gemüse vom Erzeuger, Fleisch vom Metzger des Vertrauens mit eigener Aufzucht und Schlachtung, und auch die Öle. Der Vergleich Motoröl - Olivenöl wurde damals auch gezogen, und in dem Zusammenhang haben wir eine sehr spannende Empfehlung von einer Bekannten bekommen:

Eine Spanierin die 2000 nach NRW kam, und von dort ihr eigenes Olivenöl aus ihrem eigenen Hain in Spanien verkauft, und auch versendet. Ein besseres habe ich noch nicht gefunden. Wen es interessiert: https://miodelsur.de/
_________________
meine Bilder sind Thumbnails. Für die volle Größe bitte anklicken

LG
Michael

von echtem Schrot, und manchmal auch voll Korn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moeppi
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 13.07.2009
Beiträge: 1853

BeitragVerfasst am: 11.01.2021, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe sehr gerne das TERRA CRETA Olivenöl.
Ein Bio-Siegel sagt auch nichts über die Qualität aus, zB bei Rapsöl.
Lt. Ökotest war nur eins GUT.
_________________
Liebe Grüße Birgit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 24.01.2021, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch'n Bericht:

https://www.badische-zeitung.de/frisch-gemahlen-jeden-tag

"Eigentlich" nichts Besonderes, oder?
Warum ich diesen Bericht jetzt doch verlinke hat einen persönlichen Grund!
Seit über 40 Jahren mahle ich das Getreide mit einer Schnitzer-Mühle als Zusatzgerät zu unserer "alten Dame BOSCH".
Diese Mühle ist von der Herstellung her so gemacht, dass sie in einem Durchgang sehr "flockiges" Mehl mahlt, das auch aufgrund der Größe der Steine nicht zu arg erwärmt wird! Winken

Frisch gemahlen hat eben doch was für sich! Cool

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 18.02.2021, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe eben auf TFL einen Beitrag gelesen, der hat mich angerührt!
Es ist nichts Außerdordentliches, nur ein paar Gedanken über das Backen von Brot mit Sauerteig!

https://www.thefreshloaf.com/node/67284/have-we-lost-our-way


Herzliche, nachdenkliche Grüße!

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 18.03.2021, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

BIG BROTHER IS WATCHING YOUR SOURDOUGH! Geschockt

Sachen gibt's!

https://hackaday.com/2021/03/04/smart-lid-spies-on-sourdough-starter-sends-data-wirelessly/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+hackaday%2FLgoM+%28Hack+a+Day%29

Übrigens, soooo weit ist das gar nicht daneben! Cool
Mein "Kumpel, der mit dem Plasmaschneider ..." hat eine vergleichbare Vorrichtung gebaut mit einem im 3-D-Drucker hergestellten Deckel, der genau auf mein WECK-Glas passt!
Dort sind die entsprechenden Fühler montiert und in Verbindung mit einem NANO werden genau die gleichen Daten gesammelt, Temperatur, Feuchtigkeit und Höhe des ST im Glas!
Die Daten werden seriell auf meine IDE übertagen und ich kann die als Tabelle abspeichern.
Allerdings so jetzt ohne diese "wunderbare", grafische Auswertung!

Ich habe "das Ding" getestet und es funktioniert!
Nur habe ich im Moment keine praktische Verwendung dafür! Neutral
Aber, wer weiss?! Geschockt
Immerhin weiss ich damit, dass dort IM Glas die Temperatur AUF dem ST 2° niedriger ist als außerhalb vom Glas in der Box! Auf den Arm nehmen

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 19.03.2021, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Ich habe "das Ding" getestet und es funktioniert!
Nur habe ich im Moment keine praktische Verwendung dafür!
Aber, wer weiss?! Geschockt

Hallo Petrowitsch

Da fehlt noch eine kleine Webcam...im Deckel.
Die hätte den Vorteil, dass wenn du mal außer Haus sein musst, du trotzdem "live sehen" kannst, wie dein ST-Ansatz wächst und gedeiht Cool Winken .
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 19.03.2021, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Hallo Petrowitsch
Da fehlt noch eine kleine Webcam...im Deckel.
Die hätte den Vorteil, dass wenn du mal außer Haus sein musst, du trotzdem "live sehen" kannst, wie dein ST-Ansatz wächst und gedeiht Cool Winken .
Hallo Mika,

Deine Idee mit der Kamera ist absolut richtig! Nur nicht im Deckel!
Dort wächst der ST der Kamera direkt axial entgegen! Du siehst permanent NUR die Oberfläche! Cool
Interessanter wäre die Kamera - ich hab auch schon darüber nachgedacht - seitlich vom Glas!

Schau Dir mal dort
https://de.wikipedia.org/wiki/Sauerteig
das Video an (2. Bild von oben)!
DAS wäre die interessante Blickrichtung!
Dazu dann "meine übliche" Markierung der Ausgangshöhe und der Zuwachs wäre permanent im Anblick!

Der Grund, warum ich genau DIESES Video jetzt hier anführe ist:
Ich komme mit dem, was ich dort sehe, nicht klar! Geschockt
WARUM entstehen die Bläschen NUR immer unterhalb der Oberfläche und WARUM werden sie unten im Teig während der Reife, immerhin 10 Stunden dort drinnen, NICHT AUCH größer?! Geschockt
Und das ist noch nicht alles, was mir dort auffällt!

Der ST hat schon noch so seine Geheimnisse! Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 20.03.2021, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Deine Idee mit der Kamera ist absolut richtig! Nur nicht im Deckel!
Dort wächst der ST der Kamera direkt axial entgegen! Du siehst permanent NUR die Oberfläche! Cool

n'Abend Petrowitsch

Das stimmt, aber nur dann wenn der Deckel den Durchmesser des Glases hat.
Dein Kumpel könnte mit dem 3D-Drucker den Deckel aber ein gutes Stück größer als den Glasdurchmesser machen, eine Öffnung schräg zur Senkrechten in den Deckel integrieren und die kleine Webcam könnte dann vielleicht in einem Winkel von 45° auf den ST schauen. Dann wäre zwar alles kompakt an einem Platz, aber möglicherweise immer noch nicht perfekt.

Zitat:
Interessanter wäre die Kamera - ich hab auch schon darüber nachgedacht - seitlich vom Glas!

Okay, okay, dann just for fun:
https://www.amazon.de/dp/B07GSLHLH4/
Mit solch einer Kamera wärest du flexibel nicht nur in den Aufstellungspositionen, sondern auch viele Blickwinkel auf den ST wären möglich.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 20.03.2021, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
n'Abend Petrowitsch
Das stimmt, aber nur dann wenn der Deckel den Durchmesser des Glases hat.
Hallo Mika,
JA, der Deckel passt genau mit dem Gummiring auf das Glas! Luftdicht!
Nur so macht auch die Feuchtigkeitsmessung da drinnen Sinn!


Mess-Deckel

Zitat:
Dein Kumpel könnte mit dem 3D-Drucker den Deckel aber ein gutes Stück größer als den Glasdurchmesser machen, eine Öffnung schräg zur Senkrechten in den Deckel integrieren und die kleine Webcam könnte dann vielleicht in einem Winkel von 45° auf den ST schauen. Dann wäre zwar alles kompakt an einem Platz, aber möglicherweise immer noch nicht perfekt.

Das Glas mit diesem "Mess-Deckel" steht ja auch in meiner SZ-ST-Box! Dieser Deckel passt auf ALLE meine Gläser, die diesen "Rundrand 100" haben, das ist der große Vorteil dieser WECK-Sturzgläser!
Ich nehme die Gläser immer passend zum ST-Ansatz von 290 bis 1000 ml! Die Höhe mit Deckel beträgt dann max. 147 mm und damit passen die noch ideal in meine Box!
Ich stelle auch öfters mal mehr als "nur" 1 Glas dort rein, da muss dann die Luft drum herum noch gut zirkulieren können!

Zitat:
Okay, okay, dann just for fun:
https://www.amazon.de/dp/B07GSLHLH4/
Mit solch einer Kamera wärest du flexibel nicht nur in den Aufstellungspositionen, sondern auch viele Blickwinkel auf den ST wären möglich.
Geiles Teil! Auf den Arm nehmen
Habe ich mir gemerkt! Nicht jetzt für diesen Fall! Oder höchstens zum Ausprobieren! Cool
Aber damit gibt es ja "unendlich +1" Möglichkeiten!
Ein "gutes" Mikroskop fehlt mich schon lange! Winken

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Habe ich mir gemerkt! Nicht jetzt für diesen Fall! Oder höchstens zum Ausprobieren! Cool
Aber damit gibt es ja "unendlich +1" Möglichkeiten!

Hallo Petrowitsch

Ooooch da fällt mir spontan ein, es ließen sich mit jenem Gerät interessante Zeitrafferaufnahmen machen (A) von der Stückgare eines Teiglings und (B) vom Ofentrieb in den ersten Minuten der Backofenhitze.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 22.03.2021, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Hallo Petrowitsch
Ooooch da fällt mir spontan ein, es ließen sich mit jenem Gerät interessante Zeitrafferaufnahmen machen (A) von der Stückgare eines Teiglings und (B) vom Ofentrieb in den ersten Minuten der Backofenhitze.

Hallo Mika, Sehr glücklich Cool Sehr glücklich Cool Sehr glücklich Cool
das wird jetzt wohl in der nächsten Zeit bei mir mit "auf dem Drehplan" stehen!
Zusätzlich zum "Backplan"! Winken
Ist doch seeeeehr naheliegend! Auf den Arm nehmen
Danke für den Tipp! Pöt huldigen

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 16.04.2021, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ein höchst interessanter Beitrag zum Thema "Sauerteig", pardon, "Sourdough"! Cool

https://www.smithsonianmag.com/science-nature/scientific-secrets-behind-making-great-sourdough-bread-180975568/?utm_source=facebook.com&utm_medium=socialmedia

Was mir dort ganz besonders gefällt ist der Abschnitt in Klammern, direkt unterhalb des Bildes mit dem Sauerteigbrot mit Anschnitt, beginnend mit

(Pro tip: ... )

Ich bin nicht alleine mit meiner ASG-Pflege! Sehr glücklich Winken

Herzliche Grüße!

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 08.06.2021, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Und hier gibt's was "auf die Augen"! Cool

Das habe ich neulich "drüben" entdeckt!

https://www.thefreshloaf.com/node/67934/la-tabati%C3%A8re-du-jura-sourdough-bread

Ein unglaublich "schönes" Brot, eigentlich sogar zwei Brote! Sehr glücklich

Hier ist das Video zum download
https://www.youtube.com/watch?v=iCCAnT_sLXs
und Anschauen! Auf den Arm nehmen

Das, was sie mit dem kleinen Teigstück im Glas macht, ist die
"Aliquot Jar" Methode
https://www.thefreshloaf.com/node/64897/aliquot-jar-determine-bulk-fermentation-rise
zur Kontrolle der Gare! Winken

Und dort
http://www.hungryshots.com/
ist ihr ganzer Blog!

Viel Spaß beim Forschen und Schauen!

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Towanda
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 03.06.2011
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: 08.06.2021, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Petrowitsch,

vielen Dank für den tollen Tip!

Grüße, Towanda
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 08.06.2021, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wundervoll, Petrowitsch, einfach wundervoll Cool Pöt huldigen !!

Sehr talentierte Bäckerin, sich das anzusehen ist ein echtes Highlight.
Danke dafür Sehr glücklich .
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 08.06.2021, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Towanda, Hallo Mika,

genau so ist es mir auch ergangen! Sehr glücklich

Kein Gelaber, kein Gefummel, kein Getue!
Das hat mir stark imponiert!
Die Frau hat's echt drauf! Pöt huldigen

!UND!

Sie hat noch mehr gute Rezepte und noch mehr gute Videos! Sehr glücklich Sehr glücklich Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Towanda
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 03.06.2011
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: 08.06.2021, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das habe ich gesehen und mir die Seite gleich gespeichert.

Grüße,Towanda
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 08.06.2021, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Towanda hat Folgendes geschrieben:
Ja, das habe ich gesehen und mir die Seite gleich gespeichert. Grüße,Towanda
Hallo Towanda,
ich habe gerade mal (nur) bei ihren Broten geblättert! Auf den Arm nehmen
Sie ist eine echte Künstlerin, was das Verzieren ihrer Brote angeht und hat jede Menge an Techniken drauf! Pöt huldigen

Ich kenne dort auf TFL nur noch eine Bäckerin, die ebenfalls solche Kunstwerke macht, die Szander5339 aus Ungarn! Sehr glücklich
Die hat noch ein paar andere Methoden drauf! Ich kann kein Ungarisch, aber die Bilder sprechen für sich! Pöt huldigen
Wer solche Kunstwerke schätzt, einfach mal dort Blättern! Winken
Sie hat auch eigene Videos dort!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 25.06.2021, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern (wieder mal?) kurz in der SWR-Landeschau!

https://www.youtube.com/watch?v=iuhx02GJu2U

Meine Lieblingsbäckerei in Freiburg! Sehr glücklich

Allerdings läuft es mir kalt den Rücken runter, wenn ich die Teiglinge sehe, wie die in den Gärkörbchen "schwabbeln"! Geschockt

DIE Latte hängt verflixt hoch! Geschockt

Trotzdem! Winken

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Nach der Sommerpause:

https://www.badische-zeitung.de/arbeit-als-parfuemeur-zuckerwatte-und-frisches-gras-gibt-erdbeere

Es geht um Aromen, Gerüche, Riechen, Schmecken, alles, was für uns auch beim Brot dazu gehört!

Wenn man bedenkt, dass im Brot 80 % der Aromen aus der Kruste kommen und 20 % aus der Krume, dann sagt das schon so einiges aus!
Daher schmecken frisch gebackene Brote immer! Geschockt
Ein gutes Brot schmeckt auch noch am nächsten Tag! Und am übernächsten und ... ! Winken
Außerdem soll man ein gutes Brot nach dem Backen eine Weile ausruhen lassen, damit sich die Feuchtigkeit dort zwischen Krume und Kruste ausgleichen kann und dabei Aromen hinüber und herüber transportiert! Sehr glücklich

Was mich dort im Artikel der BZ so fasziniert, das ist die Sprache dieses Meisters! Er kann Gerüche und Aromen wunderbar und detailiert beschreiben! Gut, das ist auch sein Beruf!

Für uns gibt es dazu aber auch zweit sehr gute "Anleitungen":
Das Wädenswiler Brot-Aromarad
und
Die Österreichische Brot(an)sprache
(.pdf-download, dort die letzten beiden Seiten!

Beim Brottest in der Familie oder mit Freunden immer dran denken:
Mit einem Stück Krume beginnen und gemütlich und lange kauen, damit der Bissen sich erschließen kann. Denn hier sind "nur" die 20 % der Aromen drinnen!
Dafür aber die aus dem Getreide, aus dem Mehl, aus den Vorteigen und der Teigführung.
Erst danach ein Stück mit Kruste, denn dort "schlagen" dann die 80 % zu mit den ganzen Röstaromen etc.!
Dieser Bissen, zuerst genommen, würde die "feinen" Aromen "nur" aus der Krume komplett platt machen!

Dazu auch ein Tipp vom Dietmar:
Mit getrocknetem, eventuell auch gerösteten, gemahlenem Altbrot kann man diese Krustenaromen von Anfang an problemlos in die Krume integrieren! Cool
Schon ein "kleiner Schlingel", dieser Dietmar! Auf den Arm nehmen

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 21.09.2021, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Jeffrey Hamelman, JA, DER JEFFREY HAMELMAN, Pöt huldigen

schreibt in meinem anderen Lieblings-Forum zum Thema

Starter und seine Pflege!

https://www.thefreshloaf.com/node/68749/starter-maintenance

Viel Spaß und Gewinn beim Lesen! Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 09.11.2021, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das nicht mal ne gute Entscheidung war:

https://www.welt.de/icon/essen-und-trinken/article234921956/Brot-statt-BWL-fuer-Jungbaeckerin-Sophie-Henne-die-beste-Entscheidung.html

Wie man sieht, kann man die bisherige Lebensplanung auch ändern.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 10.11.2021, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Wenn das nicht mal ne gute Entscheidung war:
...
Wie man sieht, kann man die bisherige Lebensplanung auch ändern.

Hallo Mika, klasse Artikel! Pöt huldigen

Bei vielen Menschen dauert es, bis sie ihren Weg fürs Leben finden.
Mal länger, mal kürzer! Auf den Arm nehmen
Manche finden ihn nie! Geschockt

Ich finde, man darf auch unterwegs gerne mal die Richtung wechseln!
Wichtig ist für mich, dass mir meine Arbeit viel Spaß macht!
Dann ist sie auch niemals schwer!

Übrigens:
In meiner "Jugend" hatten die "üblichen" Säcke, wie Mehl, Zement usw., 50 kg, also einen "Zentner".
Mein Vater hat noch den "Doppel-Zentner" gekannt, persönlich auf seinem "Buckel"!
Zeiten ändern sich! Winken

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cookie_monster
Sauerteigbäcker
Sauerteigbäcker


Anmeldungsdatum: 28.10.2009
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: 21.12.2021, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade in der ARTE Mediathek: Schönes neues Brot.

8|
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 03.01.2022, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo 8| , vielen Dank! Sehr glücklich

Auf ein Neues im neuen Jahr!
Heute in der "Badischen": Ein alter Brauch mit Rezept!

https://www.badische-zeitung.de/wie-in-schwoerstadt-der-brauch-der-neujahrswecken-gepflegt-wird

Den könnte man ohne Weiteres mit einem "Milchbubi" machen, das mache ich bei meinem "Osterbrot" auch! Winken

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 08.01.2022, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Und international geht's weiter! Cool

Ich habe eben von einem meiner 'most favorite blog's' einen Post auf dieses Rezept hier bekommen:

https://breadtopia.com/tourte-de-seigle-100-rye-bread/

Ach, *abwink* schon wieder ein Roggenbrot! Neutral

Das hilft mir im Moment ein kleines Bisschen weiter durch den Tipp mit dem Joghurt!
Ok, Apfelmus wäre auch eine Möglichkeit gewesen.

Das wirklich interessante ist dort der Link zu Stanley Ginsberg und dem ausführlichen Bericht über das Thema 'scald'!
(Im Abschnitt unter dem Bild: 'Shaping this well fermented, sticky rye dough')

http://theryebaker.com/on-scalds-and-scalding/

Ja, diese Sachen sind hier bei uns auch bekannt!
Ich finde aber, es ist eine sehr gute Zusammenfassung zum Thema! Winken

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 19.01.2022, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

"Flachmänner" der besonderen Art in meiner BZ! Winken

https://www.badische-zeitung.de/ein-fladenbrot-selber-machen-trauen-sie-sich-ruhig

mit einem kleinen Gruß an den lieben Lutz "Ploetz" Geissler! Sehr glücklich


Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 25.01.2022, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Heute gleich zwei interessante Links! Auf den Arm nehmen

In meiner "Badischen" steht heute ein Artikel zu einem "Lieblings-Thema":

https://www.badische-zeitung.de/frankreich-streitet-um-das-baguette--208526536.html

Das "billige" Baguette! Geschockt

"Früher" gab es in (F) für Baguette und andere Brote eine Preisbindung!
"Später" wurde die aufgehoben, die Preise gingen in den Keller, die "billige" Massenware kam auf den Markt!
Die "typisch französische" Lösung war nicht wieder eine Preisbindung, sondern die "Boulangerie artisanal"!
Höchste Qualität rechtfertigt einen höheren Preis! Völlig logisch! Auf den Arm nehmen
Wer ein gutes Baguette will, der bekommt es auch und bezahlt einen angemessenen Preis! win-win!

Einen weiteren Vorteil hat diese "bessere Boulangerie" auch noch!
Es wird gebacken, was sicher an einem Tag verkauft wird, und basta!
Kein Vorhalten des ganzen Sortiments bis auch der letzte Kunde nicht weiß, was er eigentlich will!
Und danach ab mit den Resten in den Müll! Böse


Zweites Thema
"Starkes" oder "schwaches" Mehl zum Backen!
Es geht dabei nicht um "body-building", sondern um die Eiweiß-Kleber-Anteile im Mehl! Winken
Mit diesem Problem hatte ich mich die letzte Zeit intensiv auseinander gesetzt!
Und da kommt mir von der Seite Breadtopia ein genau passender und höchst aufschlussreicher Artikel ins Haus!

https://breadtopia.com/baking-bread-with-low-gluten-wheat/

Es geht dort um weak = kleber-schwachen Weizen!
Auf einige der Tricks dort bin ich schon von selber gekommen, einige weitere sind neu und sehr hilfreich!
Und passen auch auf "heierloom" = "altmodische" oder "Ur-Getreide"!
Gute zu Lesen und mit starken Bildern! Sehr glücklich

Viel Spaß und Gewinn!

Herzliche Grüße

Petrowitsch (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 08.03.2022, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Aufgrund der Entwicklungen in der Ukraine und Russland
steigt auch der Weizenpreis.

Weizenpreis bricht alle Rekorde – und schürt weltweit Angst vor Unruhen
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 09.03.2022, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Aufgrund der Entwicklungen in der Ukraine und Russland
steigt auch der Weizenpreis.
...]
Hallo Mika,
gut und schön! Aber wir sollten mal ein wenig auf dem Boden der Tatsachen bleiben und nicht in Panik verfallen!
Schau mal in diese Übersicht!
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28906/umfrage/importmenge-von-weizen-nach-deutschland-nach-exportlaendern/
Für uns hier ist sind andere Lieferanten wesentlich wichtiger als die kriegführenden Länder!
Weltweit gesehen hast Du recht, leider!

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 09.03.2022, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
Für uns hier ist sind andere Lieferanten wesentlich wichtiger als die kriegführenden Länder!
Weltweit gesehen hast Du recht, leider!

n'Abend Petrowitsch
In Panik verfalle ich nicht, keine Bange Winken .
Es ist nur so, dass andere Weizenproduzenten in Versuchung geraten können, aufgrund der aktuellen Lage an der Preisschraube zu drehen...das würde mich nicht wundern.

Davon abgesehen, die Ukraine ist/war auch ein Hauptlieferant für Sonnenblumenöl,
https://www.welt.de/wirtschaft/article237254433/Ukraine-Konflikt-sorgt-fuer-Notstand-beim-Sonnenblumenoel.html
diesbezüglich droht nun auch ein Engpass.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 09.03.2022, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
n'Abend Petrowitsch
In Panik verfalle ich nicht, keine Bange Winken .
Es ist nur so, dass andere Weizenproduzenten in Versuchung geraten können, aufgrund der aktuellen Lage an der Preisschraube zu drehen...das würde mich nicht wundern.
Hallo Mika,
genau das befürchte ich auch! Geschockt

Zitat:
Davon abgesehen, die Ukraine ist/war auch ein Hauptlieferant für Sonnenblumenöl, diesbezüglich droht nun auch ein Engpass.
Tja, da bin ich etwas im Vorteil! Cool
Mme P. & Ich, also wir verwenden Rapsöl! Und der Raps dafür wächst bei uns im Südlichen Schwarzwald, auf der Baar und "im Schwäbischen"! Auf den Arm nehmen
Und davon gibt es auch jedes Frühjahr einen meiner Lieblings-Honige, Rapshonig! win-win! Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 10.03.2022, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Moin zusammen

Noch eine Meldung:
Der Untergang des Abendbrots?
Man kann auch fast alles zerreden,
so als würde angeblich der Untergang des sogenannten "Abendbrots" bevorstehen.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 10.03.2022, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Moin zusammen
Noch eine Meldung:
...
Man kann auch fast alles zerreden, so als würde angeblich der Untergang des sogenannten "Abendbrots" bevorstehen.
Hallo Mika,
ich habe Dir hier mal einen Gegenvorschlag! Winken

https://www.badische-zeitung.de/selbstversuch-ich-habe-mich-sechs-wochen-lang-intuitiv-ernaehrt

DAS ist auch meine Vorstellung! Auf den Arm nehmen
Nur: ohne Coach, ohne Kurs, ohne dafür was zu bezahlen und ohne "Neue Ersatz-Religionen" (Mehrzahl!).
Und dazu, zu meiner / unserer Erhährung gehört zwingend ein sehr gutes, sehr gesundes Sauerteig-Brot mit Vollkorn oder sonst reichlich Faser-Stoffen ("Ballast-" mag ich nicht so!).
Und ganz viel Abwechslung im Brotkorb! Sehr glücklich

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 10.03.2022, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Petrowitsch hat Folgendes geschrieben:
DAS ist auch meine Vorstellung!
Nur: ohne Coach, ohne Kurs, ohne dafür was zu bezahlen

Klar, Petrowitsch, da hast du völlig Recht Sehr glücklich .

Denn wer auf solche Kurse geht, hat vorher seinen eigenen Verstand nicht gebraucht.
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 10.03.2022, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Klar, Petrowitsch, da hast du völlig Recht Sehr glücklich
Denn wer auf solche Kurse geht, hat vorher seinen eigenen Verstand nicht gebraucht.
Hallo Mika,
aber genau das ist ja SOOOOO anstrengend! Weinen

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 23.03.2022, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich stöbere ja so gut wie überall nach interessanten Informationen rund um meine große Leidenschaft! Cool
Hier habe ich einen immerhin schon fast 9 Jahre alten Artikel entdeckt,

https://www.effilee.de/feuer-wasser-erde-luft/

der ist so frisch wie am Tag seiner Entstehung! Sehr glücklich

Und seeeehr informativ! Auf den Arm nehmen

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 01.05.2022, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Habt Ihr schon den neuesten News-Letter vom Lutz gelesen, den 04/2022? Geschockt

NEIN!? Geschockt

Dann solltet Ihr euch vielleicht doch dort registrieren!

Im ersten Abschnitt
#01# PLÖTZ' EINSICHTEN

spricht er mir echt aus der Seele! Weinen

Trotzdem, oder gerade desshalb,

Herzliche Grüße Sehr glücklich

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tommes
Sauerteigfachmann
Sauerteigfachmann


Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 134

BeitragVerfasst am: 22.05.2022, 16:08    Titel: Typisch! Der mobile Bäcker Antworten mit Zitat

https://www.ndr.de/Der-mobile-Baecker,sendung1009404.html

Moin, hab nach langer Zeit auch noch mal den Teig geknetet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 04.06.2022, 14:31    Titel: Re: Typisch! Der mobile Bäcker Antworten mit Zitat

Tommes hat Folgendes geschrieben:
(Die Überschrift!) Typisch! Der mobile Bäcker
Ich dazu: Typisch! Die 64 Sorten Brote und die 46 Sorten Brötchen! Geschockt


Anderes Thema:
Seid Ihr auch der Meinung:

"Beim Lagern muss Mehl / Getreide atmen können!"

Ok, selber schuld! Cool

Lest dazu mal das hier aus einem meiner regelmäßig besuchten Foren
https://breadtopia.com/
zum Thema:

Long Term Grain Storage
(Ich habe den Original-Link etwas abgekürzt untergebracht!)

Drei von den vier Links (unten) sind auf englisch, der Vierte ist (bei mir, automatsich ungeschaltet!) auf Deutsch!
ALLE vier sind höchst lesenswert! Winken

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 04.07.2022, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich zitiere ja gerne aus "meiner" Badischen Zeitung!
Die hat jetzt ein neues Blatt!
Normalerweise kommt die BZ nicht am Sonntag!
Dafür hat sie jetzt den "Sonntag"!

Und dort drinnen steht ein interessanter Artikel zu "unserem" Thema, zum Sauerteig!

Die Kunst der Kruste

https://ezeitung.badische-zeitung.de/issue.act?issueId=935338&issueMutation=FRS&issueDate=20220703&region=FRE
(Einfach dort auf den Artikel klicken!)

Viel Spaß und Gewinn beim Lesen! Winken

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 08.09.2022, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hier kommt eine wirklich interessante Meldung aus meiner "Badischen":

https://www.badische-zeitung.de/der-buehler-nachfolger-brotbruder-backt-in-der-freiburger-wiehre-los

Hinter dem "Brotbruder" steckt niemand anderer als Michael Schulze!
Der ist auch für den "Friburger Michel" mehr als nur stadtbekannt! Winken

Aber lest selber!

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mikado
Absoluter Spezialist
Absoluter Spezialist


Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 3117
Wohnort: Zwischen den Wassern

BeitragVerfasst am: 13.01.2023, 10:27    Titel: Clever gemacht Antworten mit Zitat

Der Junge hat echt nachgedacht:

https://www.msn.com/de-de/lifestyle/other/kurios-b%C3%A4ckerei-nutzt-br%C3%B6tchenrutsche-statt-papiert%C3%BCte/vi-AA16g0FL

Clevere Idee Cool
_________________
Beste Grüße
Michael

Der Geruch des Brotes ist der Duft aller Düfte. Es ist der Urduft unseres irdischen Lebens, der Duft der Harmonie, des Friedens und der Heimat. -- Jaroslav Seifert
Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse Spuren. -- Christian Morgenstern
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. -- Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 13.01.2023, 12:43    Titel: Re: Clever gemacht Antworten mit Zitat

Mikado hat Folgendes geschrieben:
Der Junge hat echt nachgedacht:


Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 17.01.2023, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Backen im HBO!

Der neue HBO!

https://www.badische-zeitung.de/stegener-koennen-am-samstag-im-backhaeusle-ihr-eigenes-brot-backen

Den werde ich mir mal anschauen! Winken

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petrowitsch
Auf Wunsch ohne Rang


Anmeldungsdatum: 29.09.2009
Beiträge: 2865
Wohnort: Hochschwarzwald - Baden

BeitragVerfasst am: 04.02.2023, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ganz was ganz Anderes aus einer ganz anderen Zeitung, der TIME:

Bisher war "man" lange der Meinung, "süß", "sauer", "salzig", "bitter" wäre das, was wir schmecken können!
Dann kam noch "umami" dazu! Cool

Und das ist offensichtlich noch nicht alles!
Aber lest selber!

https://time.com/3973294/fat-taste-oleogustus/

Viel Spaß und Gewinn dabei! Auf den Arm nehmen

Herzliche Grüße

Rudolf d.Ä. (#56)
_________________
Es gibt noch viel zu tun - backen wir's an!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 7 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->