 |
www.der-Sauerteig.de Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
~Zimtstern~ Anfänger, der sich noch umschaut

Anmeldungsdatum: 06.09.2004 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 12.09.2004, 15:03 Titel: Fragen zu Pöts Roggenschrotbrot |
|
|
Hallo Pöt, hallo allerseits,
meine erste Frage bezieht sich auf den Schrotanteil im Brot. Du schreibst, daß man das 6-Korn-Schrot am Vortag mit heissem Wasser übergiesst und als Brühstück dem Teig zugibt. Nun gibst Du zusätzlich 1000g grobes Roggenvollkornschrot in den Teig. Muss das nicht auch überbrüht werden, damit das Brot nicht bröselig wird?
Ich habe das Rezept mit Deinem Schrotbrot-Rezept verglichen, das Du im CK veröffentlicht hast. Dort verwendest Du kein Roggenvollkornschrot, sondern nur Roggenvollkornmehl und Roggenmehl. Worin unterscheiden sich die fertigen Brote?
Vielen Dank im Voraus,
~Zimtstern~ |
|
Nach oben |
|
 |
Google
|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|