Autor |
Nachricht |
Thema: Miche, nochmal anders RST |
nontox
Antworten: 193
Aufrufe: 231110
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 25.07.2020, 20:16 Titel: Miche, nochmal anders RST |
Hab den Eingangsbeitrag mal wieder bebildert...
Vielleicht mag's ja mal wieder wer backen...  |
Thema: einfaches Roggenmischbrot (30% W) -RST |
nontox
Antworten: 203
Aufrufe: 281617
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 25.07.2020, 17:29 Titel: einfaches Roggenmischbrot (30% W) -RST |
Nontox ist schon noch dann und wann mal da... aber eher selten. |
Thema: Panettone - WST/LM |
nontox
Antworten: 91
Aufrufe: 156628
|
Forum: Kuchen und Süßes Verfasst am: 29.11.2014, 14:49 Titel: Panettone - WST/LM |
uff uff!
 |
Thema: einfaches Roggenmischbrot (30% W) -RST |
nontox
Antworten: 203
Aufrufe: 281617
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 13.07.2013, 13:31 Titel: einfaches Roggenmischbrot (30% W) -RST |
"Gefällt mir"
 |
Thema: Französisches Weißbrot WST |
nontox
Antworten: 211
Aufrufe: 282723
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 08.07.2013, 17:51 Titel: Französisches Weißbrot WST |
ich krieg den Zeitplan nicht klar:
Morgend fertig machen und dann über Nacht bis nach dem Arbeiten — Abends backen??
Auch die Kühlschrankgare hat ihre Grenzen und Zeiten. Die musst Du einfach beac ... |
Thema: Rezept für einfaches Weißbrot ? |
nontox
Antworten: 6
Aufrufe: 6402
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 03.07.2013, 14:09 Titel: Rezept für einfaches Weißbrot ? |
Dieses
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?t=6908
eignet sich wohl — wenn Du das Backmalz weg lässt und die Version von marla unten im Thread nimmst.
Retardieren würde ich das n ... |
Thema: 50/50 Mischbrot mit Nüssen RST |
nontox
Antworten: 70
Aufrufe: 137161
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 01.07.2013, 07:06 Titel: 50/50 Mischbrot mit Nüssen RST |
Hallo Monka,
schade, dass es nicht geklappt hat.
Zwei Sachen sind mir aufgefallen:
Erstens: Der Teig pappt. Ja, das tut er, da ja relativ viel Roggen drin ist. Aber der Teig kriegt auch 'Musk ... |
Thema: 50/50 Mischbrot mit Nüssen RST |
nontox
Antworten: 70
Aufrufe: 137161
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 29.06.2013, 11:40 Titel: 50/50 Mischbrot mit Nüssen RST |
Entscheidend ist, dass der Sauerteig munter ist.
Ich frische wohl anders auf als Marla. Viele Wege führen nach Rom...
Ich weiß aber, dass Marla hier mittlerweile des Gold-Standard gesetzt hat
... |
Thema: 50/50 Mischbrot mit Nüssen RST |
nontox
Antworten: 70
Aufrufe: 137161
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 29.06.2013, 07:42 Titel: 50/50 Mischbrot mit Nüssen RST |
Ja, so ist es.
Die ersten 1,5h sind die Gare, in der der Teig beieinander bleibt.
Dann wird geteilt und geformt und die Teiglinge gehen dann als Roh-Brot sozusagen das zweite Mal.
Viel Spaß m ... |
Thema: Trommelwirbel…die Gewinner stehen fest! |
nontox
Antworten: 27
Aufrufe: 45193
|
Forum: Mein ALLERBESTES Brotrezept (Wettbewerb) Verfasst am: 17.06.2013, 18:47 Titel: Trommelwirbel…die Gewinner stehen fest! |
Hallo Waldi,
Die Qualität von Brotrezepten dieser Güte Objektiv (!) zu bepreisen ist schwer.
Es haben sich in der Moderatorenrunde einige Rezepte als sehr gut herauskristallisiert, denn jeder von ... |
Thema: Trommelwirbel…die Gewinner stehen fest! |
nontox
Antworten: 27
Aufrufe: 45193
|
Forum: Mein ALLERBESTES Brotrezept (Wettbewerb) Verfasst am: 16.06.2013, 21:20 Titel: Trommelwirbel…die Gewinner stehen fest! |
... und nun folgt die Bekanntgabe der Preise 3 bis 5:
3. bis 5. Preis sind Einkaufsgutscheine über je 30 Euro bei
Ich habe die übrigen Teilnehmenden Rezepte in eine virtuelle Lostrommel gewo ... |
Thema: Trommelwirbel…die Gewinner stehen fest! |
nontox
Antworten: 27
Aufrufe: 45193
|
Forum: Mein ALLERBESTES Brotrezept (Wettbewerb) Verfasst am: 16.06.2013, 21:15 Titel: Trommelwirbel…die Gewinner stehen fest! |
So, jetzt kommen die drei weiteren Preise - nicht wahr?
Kruschtel ... Kruschtel ... |
Thema: Die Bombe ist geplatzt! |
nontox
Antworten: 27
Aufrufe: 41389
|
Forum: Mein ALLERBESTES Brotrezept (Wettbewerb) Verfasst am: 16.06.2013, 20:23 Titel: Die Bombe ist geplatzt! |
Sorry Leute,
ich bekenne mich als schuldig.
— hatte Verspätung, aber jetzt müsste es dann ...
Liebe Grüße und schon mal Kompliment an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Die Brote se ... |
Thema: Keine Empfehlung, nur ein Hinweis zum eBook Sauerteig |
nontox
Antworten: 7
Aufrufe: 15955
|
Forum: Buchempfehlungen Verfasst am: 14.06.2013, 08:32 Titel: Keine Empfehlung, nur ein Hinweis zum eBook Sauerteig |
Wenn es von amazon ist, dann kannst Du das Buch einfach vom gerät löschen und neu laden. Wenn die Datei grundsätzlich in Ordnung ist, sollte die frische Datei funktionieren.
Ansonsten bei amazon einf ... |
Thema: Keine Empfehlung, nur ein Hinweis zum eBook Sauerteig |
nontox
Antworten: 7
Aufrufe: 15955
|
Forum: Buchempfehlungen Verfasst am: 14.06.2013, 08:32 Titel: Keine Empfehlung, nur ein Hinweis zum eBook Sauerteig |
Wenn es von amazon ist, dann kannst Du das Buch einfach vom gerät löschen und neu laden. Wenn die Datei grundsätzlich in Ordnung ist, sollte die frische Datei funktionieren.
Ansonsten bei amazon einf ... |
Thema: Am Montag, 10.06.2013 platzt hier eine Bombe! |
nontox
Antworten: 19
Aufrufe: 23082
|
Forum: Mein ALLERBESTES Brotrezept (Wettbewerb) Verfasst am: 10.06.2013, 06:43 Titel: Am Montag, 10.06.2013 platzt hier eine Bombe! |
BUMM? |
Thema: Hollunder-/Zitronensirup |
nontox
Antworten: 9
Aufrufe: 10042
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 08.05.2013, 16:06 Titel: Hollunder-/Zitronensirup |
Ich verwende auf 1 Liter 1,5 kg Zucker und 50g Zitronensäure.
Dazu kommen 15 frisch aufgeblühte Holunder-Dolden.
1,5 Bio-Zitronen in Scheiben liegen noch dabei.
Das ganze steht 3 Tage und dann wird ... |
Thema: Brotglanz |
nontox
Antworten: 13
Aufrufe: 12571
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 13.04.2013, 15:38 Titel: Brotglanz |
Also, bei einer kleinen Internet-REcherche findet man da eine Menge Hinweise auf dünnen Stärkekleister als 'Lack'
Glanzstreiche:
10g Stärke in 30g Wasser verrühren
170g Wasser siedend machen
S ... |
Thema: Die einstufige Führung (für Faulpelze und Anfänger) |
nontox
Antworten: 73
Aufrufe: 142869
|
Forum: Führung eines Sauerteiges Verfasst am: 13.04.2013, 07:55 Titel: Die einstufige Führung (für Faulpelze und Anfänger) |
Na, dann ist ja alles super.
Die ganzen Führungssysteme nützen Dir nämlich gar nichts, wenn Du die Besonderheiten des Sauerteigs nicht kennst.
Erst so kannst Du wirklich 'im Teig lesen'.
Feste Z ... |
Thema: Die einstufige Führung (für Faulpelze und Anfänger) |
nontox
Antworten: 73
Aufrufe: 142869
|
Forum: Führung eines Sauerteiges Verfasst am: 12.04.2013, 06:21 Titel: Die einstufige Führung (für Faulpelze und Anfänger) |
Der Sauerteig ist immer dann backfertig, wenn er nach der Phase des Steigens langsam flach wird. Er steigt also nicht weiter, was anzeigt, dass die Gasproduktion stoppt und die Abbauprozesse mangels F ... |
Thema: Am Sonntag ist es so weit.......Brot backen..... |
nontox
Antworten: 95
Aufrufe: 54433
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 08.04.2013, 15:54 Titel: Am Sonntag ist es so weit.......Brot backen..... |
Ich muss schon sagen, es ist faszinierend, wie Du Dich da so rantastest.
UNd wenn Deine Kundschaft weiter neugierig (und gefräßig) bleibt, dann wirst Du bald einen zweiten Ofen und Personal brauche ... |
Thema: Am Sonntag ist es so weit.......Brot backen..... |
nontox
Antworten: 95
Aufrufe: 54433
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 08.04.2013, 06:17 Titel: Am Sonntag ist es so weit.......Brot backen..... |
Also, ja, die Frische und die Vitamine ...
Soweit ich jetzt auf einigen Mühlenseiten und in Backblogs etc. gelesen habe, hilft das Lagern nicht nur dem Weizenmehl (wegen der besseren Kleber-Entwick ... |
Thema: Am Sonntag ist es so weit.......Brot backen..... |
nontox
Antworten: 95
Aufrufe: 54433
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 06.04.2013, 11:55 Titel: Am Sonntag ist es so weit.......Brot backen..... |
Mehl von vor drei Tagen gemahlen ist zu frisch.
Das Mehl soll, damit es nicht so schwach im Kleber ist, etwa zwei-drei Wochen gemahlen lagern.
Falls Du es Dir leisten kannst, besorge Dir also ge ... |
Thema: Was mache ich Falsch? |
nontox
Antworten: 5
Aufrufe: 5136
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 03.04.2013, 11:40 Titel: Was mache ich Falsch? |
Nein, per PM sicher nicht, denn das ist ein Forum, an dem alle die Möglichkeit haben sollen, aus den Fehlern und Erkenntnissen der anderen zu lernen.
Zu der beschriebenen Führung ist eigentlich all ... |
Thema: Was mache ich Falsch? |
nontox
Antworten: 5
Aufrufe: 5136
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 25.03.2013, 19:21 Titel: Was mache ich Falsch? |
Na, ich vermute, das, was da oben steht IST die Führung.
Der Sauerteig ergibt ja, so, wie beschrieben 400g.
Davon sind 50g schon der alte Teig.
Wenn das fertig ist, nimmst Du 50g wieder ab und ... |
Thema: Heute Burtzeltag für unseren Nontox! |
nontox
Antworten: 8
Aufrufe: 6341
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 12.03.2013, 08:33 Titel: Heute Burtzeltag für unseren Nontox! |
Ohh!!! Was für eine Überraschung!
Danke für Eure lieben Wünsche, ich bin ganz gerührt!!
Jo, ich fühle mich wirklich noch ganz jung und voller Tatendrang... und genieße mein Leben, auch wenn d ... |
Thema: Tonkabohnen-Abrieb |
nontox
Antworten: 5
Aufrufe: 6648
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 11.03.2013, 14:47 Titel: Tonkabohnen-Abrieb |
Wo ist der 'gefällt mir' Knopf?
 |
Thema: Weizenbrot mit 50% Vollkorn WST |
nontox
Antworten: 172
Aufrufe: 230801
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 12.02.2013, 16:00 Titel: Weizenbrot mit 50% Vollkorn WST |
Das Dinkelrezept sollte eigentlich gehen, du musst halt schauen, dass der Teig nicht zu warm ist, damit die lange Gehzeit den Teig nicht zu sehr schwächt.
Beim Falten darauf achten, dass Du immer die ... |
Thema: Hartweizenmehl |
nontox
Antworten: 12
Aufrufe: 9403
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 28.01.2013, 18:24 Titel: Hartweizenmehl |
Man nennt das auch direkte Führung. |
Thema: Hartweizenmehl |
nontox
Antworten: 12
Aufrufe: 9403
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 27.01.2013, 17:45 Titel: Hartweizenmehl |
Nein, der Eiweißanteil des Durum-Weizens ist nicht in den 'richtigen' Aminosäuren für Kleber. Da irren sich etliche Autoren bzw. verwechseln den Durum-Weizen mit dem auch harter Weizen genannten Gewäc ... |
Thema: Weizenbrot mit 50% Vollkorn WST |
nontox
Antworten: 172
Aufrufe: 230801
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 25.01.2013, 19:59 Titel: Weizenbrot mit 50% Vollkorn WST |
Die Gärkörbchen decke ich entweder mit der Folie ab, mit der ich auch den Teigtopf abgedeckt hatte. Da nehme ich aber etwas Mehl auf den Teigling, damit das nicht so eine Kleberei wird, oder ein Leint ... |
Thema: Weizenbrot mit 50% Vollkorn WST |
nontox
Antworten: 172
Aufrufe: 230801
|
Forum: Brotrezepte Verfasst am: 25.01.2013, 12:44 Titel: Weizenbrot mit 50% Vollkorn WST |
Nur ein ergänzender Kommentar:
Du schreibt, dass DU beim Falten eingesprüht hast.
Das halte ich eigentlich für ungünstig, da der Teig ja nicht mehr homogen geknetet wird, sondern eben nur zusammen ... |
Thema: Video zum "Falten" ? |
nontox
Antworten: 14
Aufrufe: 9368
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 23.01.2013, 14:59 Titel: Video zum "Falten" ? |
Ich finde nur, dass der Teigfalter mit seiner eckigen Dose unlogisch faltet.
Die vier ersten Faltungen sind klar, das Teiggerüst wird immer nach oben gestreckt und über den Teig gelegt. Die Streckung ... |
Thema: Probleme mit Firefox... |
nontox
Antworten: 19
Aufrufe: 8890
|
Forum: Offtopic Verfasst am: 19.01.2013, 15:19 Titel: Probleme mit Firefox... |
Bei mir war eine unsichtbare Grafik von facebook schuld.
Die lag da wie ein Film über den Knöpfen oben rechts.
Ich hab die Grafik mit dem Programm AdBlock weggekriegt.
Es ist halt dumm, wenn faceb ... |
Thema: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
nontox
Antworten: 20
Aufrufe: 18195
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 13.01.2013, 16:56 Titel: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
Da hilft vielleicht noch ein kleiner Hinweis aus der Wissenschaft:
Das Gluten verbindet sich besonders gut zu kräftigen Strängen, wenn die Gluten-Moleküle gedehnt sind und parallel zu einander lieg ... |
Thema: Neues Roggenmehl ist so anders |
nontox
Antworten: 2
Aufrufe: 3367
|
Forum: Allgemeine Fragen Verfasst am: 13.01.2013, 09:09 Titel: Neues Roggenmehl ist so anders |
Naja, die Beschreibung ist jetzt nicht gerade wissenschafttlich.
Roggenmehl angerührt ist tatsächlich etwa so wie Kinderknetmasse, also überhaupt mich elastisch, schwer, grau, und wenn der Teig auß ... |
Thema: Rezept gesucht - dunkles sehr rustikales Brot |
nontox
Antworten: 15
Aufrufe: 10283
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 12.01.2013, 20:06 Titel: Rezept gesucht - dunkles sehr rustikales Brot |
Marla, hat das Traubenkernmehl auch Vorteile?  |
Thema: Rezept gesucht - dunkles sehr rustikales Brot |
nontox
Antworten: 15
Aufrufe: 10283
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 11.01.2013, 22:49 Titel: Rezept gesucht - dunkles sehr rustikales Brot |
Ehrlich: Das sieht eklig aus.
Ich mag Traubenkerne in Trauben schon nicht, warum sollte ich mir das Brot damit beschweren??
Näh, bäh. |
Thema: Rezept gesucht - dunkles sehr rustikales Brot |
nontox
Antworten: 15
Aufrufe: 10283
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 09.01.2013, 08:09 Titel: Rezept gesucht - dunkles sehr rustikales Brot |
Ich vermute ja, es war ein reines Weizenbrötchen mit dunklem Farbmalz.
So was habe ich mal in einer Brotfabrik in Israel am Fließband am Verpackungsroboter mit-produziert.
Da hatten die noch kein ... |
Thema: Rezept gesucht - dunkles sehr rustikales Brot |
nontox
Antworten: 15
Aufrufe: 10283
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 08.01.2013, 21:16 Titel: Rezept gesucht - dunkles sehr rustikales Brot |
hab' ich richtig gelesen?
Innen schokobraun?
Das klingt rätselhaft. |
Thema: Richtige Menge ASG für WST (Vorteig) |
nontox
Antworten: 4
Aufrufe: 5746
|
Forum: Herstellung einer Sauerteigkultur Verfasst am: 08.01.2013, 12:12 Titel: Richtige Menge ASG für WST (Vorteig) |
Das, was da als Sauerteig gebaut wird, ist ein Aromastoff und taugt nicht für den Trieb.
Soll der ST das Brot treiben, ist dieses Rezept wertlos. So aber (mit 20g Hefe) ist klar, dass der Sauerteig ... |
Thema: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
nontox
Antworten: 20
Aufrufe: 18195
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 08.01.2013, 07:14 Titel: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
Ah ja, OK, das ist was anderes.
Viel Glück, der Teig muss eine ziemliche Plage sein
nontox |
Thema: Richtige Menge ASG für WST (Vorteig) |
nontox
Antworten: 4
Aufrufe: 5746
|
Forum: Herstellung einer Sauerteigkultur Verfasst am: 07.01.2013, 18:50 Titel: Richtige Menge ASG für WST (Vorteig) |
Hi,
Marla hatte da mal eine Experimente-Kette laufen.
Wenn ich mich recht erinnere, dann hat sich ein Wert von 5% vom Mehl im Sauerteig für das ASG als positiv herausgestellt.
10% waren im Ergebn ... |
Thema: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
nontox
Antworten: 20
Aufrufe: 18195
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 07.01.2013, 14:46 Titel: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
Das klingt nach sehr guter Qualität!!  |
Thema: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
nontox
Antworten: 20
Aufrufe: 18195
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 07.01.2013, 07:38 Titel: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?p=8319#8319
Da steht's  |
Thema: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
nontox
Antworten: 20
Aufrufe: 18195
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 06.01.2013, 17:17 Titel: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
Frisch gemahlenes Weizenvollkornmehl muss erst 2-3 Wochen reifen, damit es bessere Backeigenschaften bekommt. Das ist klar oder? |
Thema: Powerbrot fürs Trekken |
nontox
Antworten: 11
Aufrufe: 7554
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 06.01.2013, 12:28 Titel: Powerbrot fürs Trekken |
Als Deftiges würde ich halt einen luftgetrockneten Schinken mitnehmen. Sehr viel platzsparender geht's doch nicht. |
Thema: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
nontox
Antworten: 20
Aufrufe: 18195
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 05.01.2013, 20:16 Titel: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
Na, dann hab eich hier bessere Quellen... |
Thema: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
nontox
Antworten: 20
Aufrufe: 18195
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 05.01.2013, 07:54 Titel: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
Babsie,
was willst Du damit sagen?
Die Kleberzahl ist der feuchte Kleber. Da gibt es 30% und mehr.
Das beschrieben Mehl ist nicht so besonders Kleberstark.
Dieses Mehl ist ja auch Weißmehl ode ... |
Thema: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
nontox
Antworten: 20
Aufrufe: 18195
|
Forum: Backen und Rezepte Verfasst am: 04.01.2013, 16:33 Titel: Suche Weizenvollkornmehl mit hohem Eiweiss (/Gluten) gehalt |
Kamutmehl hat zwar viel Eiweiß, aber nicht die erwünschten Klebereiweiße. |
|