www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht www.der-Sauerteig.de
Der Sauerteig - das unbekannte Wesen
 
Die Leser unseres Forums stammen aus allen Ländern und gesellschaftlichen
Hintergründen. Sie haben verschiedene Weltanschauungen und Religionen. Es ist
selbstverständlich für uns, dass dieses Forum völkerverbindend und mitmenschlich ist.
Radikale und menschenverachtende Ansichten werden wir deshalb nicht dulden.

 FAQFAQ   IMPRESSUMImpressum   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
 Intro   Portal 
isaak naturkost-Versand hat für Sie französisches Biomehl!
Bio-T45 für Feingebäck (Madeleine, Croissant, Brioche etc)
und Bio-T65 für echte Baguettes
 
www.der-Sauerteig.de auf Facebook teilen
Die Suche hat 40 Ergebnisse ergeben.
www.der-Sauerteig.de Foren-Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: Einfaches Weizenbrot mit Vollkorn
koala

Antworten: 3
Aufrufe: 6553

BeitragForum: Anfänger und ihre Fragen   Verfasst am: 05.10.2022, 19:58   Titel: Einfaches Weizenbrot mit Vollkorn
Vielen Dank für die Tipps! Das mit der Teigtemperatur und dem Kneten werde ich vor allem noch mehr beachten. Wasser werde ich auch mal zurückhalten und vor allem demnächst eine Küchenmaschine zum knet ...
  Thema: Einfaches Weizenbrot mit Vollkorn
koala

Antworten: 3
Aufrufe: 6553

BeitragForum: Anfänger und ihre Fragen   Verfasst am: 03.10.2022, 20:05   Titel: Einfaches Weizenbrot mit Vollkorn
Hallo liebe Backgemeinde,

ich bin dabei, mir aus den verschiedenen Beiträgen ein einfaches eigenes Rezept zu bauen und wollte euch fragen, ob ihr mir eure Meinung dazu sagen könnt, ob man noch etwa ...
  Thema: Anfängerfragen zum reinen Hefeteig
koala

Antworten: 3
Aufrufe: 7379

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 16.09.2022, 17:10   Titel: Anfängerfragen zum reinen Hefeteig
Verlegen Das nächste wird ein "Breitling"! Es sind wohl einige typische Anfängerschwierigkeiten aufgetreten...
Ich erzähle es euch eigentlich mehr zum schmunzeln und amüsieren, ich habe ja sc ...
  Thema: WST Ansatz viel zu flüssig - verhungert?
koala

Antworten: 4
Aufrufe: 7058

BeitragForum: Herstellung einer Sauerteigkultur   Verfasst am: 16.09.2022, 13:11   Titel: WST Ansatz viel zu flüssig - verhungert?
Sehr glücklich Nachdem ich den Ansatz nun seitdem 1:1:ca.0,7 gefüttert und viel wärmer gestellt hatte, hat er sich nun heute zum ersten mal seit der wilden Gärung wirklich fast verdoppelt, nach ca. 7-8 Stunden, u ...
  Thema: WST Ansatz viel zu flüssig - verhungert?
koala

Antworten: 4
Aufrufe: 7058

BeitragForum: Herstellung einer Sauerteigkultur   Verfasst am: 14.09.2022, 20:38   Titel: WST Ansatz viel zu flüssig - verhungert?
Ah prima, danke für die Tipps. Ich habe ihn mal deutlich verschlankt, fester gefüttert und in den Ofen zur heißen Teekanne gestellt.
Ein Teil vom Rest ist jetzt an den Balkonpflanzen Smilie
Dann habe ...
  Thema: WST Ansatz viel zu flüssig - verhungert?
koala

Antworten: 4
Aufrufe: 7058

BeitragForum: Herstellung einer Sauerteigkultur   Verfasst am: 13.09.2022, 20:27   Titel: WST Ansatz viel zu flüssig - verhungert?
Der arme WST... ein Erstlingswerk, bitte einen Ratschlag liebe Backgemeinde.

Ich habe ihn am Sonntag Abend angefangen, 100g Weizenmehl 1050 und 100ml Wasser. Am Montag Nachmittag kleine Bläschen, g ...
  Thema: Begriffsverwirrung beim Thema Sauerteigmenge
koala

Antworten: 3
Aufrufe: 5579

BeitragForum: Führung eines Sauerteiges   Verfasst am: 10.09.2022, 20:03   Titel: Begriffsverwirrung beim Thema Sauerteigmenge
Servus Reinhard,

Alle zitierten Erklärungen stammen genau aus diesem Forum, und zwar aus den grundlegenden Anleitungen, selbst die, die ich vergessen soll. Ich hatte sie nur nicht zu 100% verstande ...
  Thema: Begriffsverwirrung beim Thema Sauerteigmenge
koala

Antworten: 3
Aufrufe: 5579

BeitragForum: Führung eines Sauerteiges   Verfasst am: 07.09.2022, 21:28   Titel: Begriffsverwirrung beim Thema Sauerteigmenge
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich habe so aufmerksam es ging das Kapitel "einen Sauerteig backfertig machen" gelesen und bin über folgende Formulierung gestolpert:

---
Wir wollen ein ...
  Thema: Anfängerfragen zum reinen Hefeteig
koala

Antworten: 3
Aufrufe: 7379

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 06.09.2022, 10:48   Titel: Anfängerfragen zum reinen Hefeteig
Super, vielen Dank erstmal! Ich berichte dann, wie es das nächste Mal wurde!
Smilie
  Thema: Anfängerfragen zum reinen Hefeteig
koala

Antworten: 3
Aufrufe: 7379

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 06.09.2022, 08:51   Titel: Anfängerfragen zum reinen Hefeteig
Hallo zusammen!

An einen Sauerteig habe ich mich für das allererste Brot erst gar nicht herangetraut, daher ein reines Heferezept aus dem Internet ausprobiert (und natürlich erst hinterher dieses F ...
  Thema: Brote haben Feuchtkrümel und werden schnell altbacken :-(
koala

Antworten: 6
Aufrufe: 5682

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 26.04.2014, 12:20   Titel: Brote haben Feuchtkrümel und werden schnell altbacken :-(
Ich weiß, ich hatte den Beitrag ja schon gelesen. Ich werde einfach noch ein bisschen drüber nachdenken und weitersuchen, dann verstehe ich hoffentlich irgendwann auch die physikalischen Zusammenhänge ...
  Thema: Brote haben Feuchtkrümel und werden schnell altbacken :-(
koala

Antworten: 6
Aufrufe: 5682

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 25.04.2014, 20:30   Titel: Brote haben Feuchtkrümel und werden schnell altbacken :-(
Das Mischbrot ist viel besser geworden Sehr glücklich , ich hatte es 5 min länger gebacken und noch 5 min im warmen Ofen. Danke!

Noch eine Frage zum Schwaden, das habe ich noch immer nicht ganz verstanden (Be ...
  Thema: Sauerteigbuch jetzt in der 5. Auflage erhältlich!
koala

Antworten: 3
Aufrufe: 18937

BeitragForum: Sauerteigbuch und isaak naturkost   Verfasst am: 24.04.2014, 21:51   Titel: Sauerteigbuch jetzt in der 5. Auflage erhältlich!
Na das ging ja schnell!

Herzlichen Dank! Sehr glücklich
  Thema: Sauerteigbuch jetzt in der 5. Auflage erhältlich!
koala

Antworten: 3
Aufrufe: 18937

BeitragForum: Sauerteigbuch und isaak naturkost   Verfasst am: 24.04.2014, 21:36   Titel: Sauerteigbuch jetzt in der 5. Auflage erhältlich!
Lieber Pöt,

ich schreibe mal hier, da die 6. Auflage kein eigenes Thema hat.

Würdest du vielleicht das Inhaltsverzeichnis des Buches veröffentlichen?

In den Leseproben bei den online-Versand ...
  Thema: Brote haben Feuchtkrümel und werden schnell altbacken :-(
koala

Antworten: 6
Aufrufe: 5682

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 24.04.2014, 20:36   Titel: Brote haben Feuchtkrümel und werden schnell altbacken :-(
Ich backe im Backofen, Blech auf den unteren Rost, O/U-Hitze, aufheizen auf 250 Grad, schwaden mit kochendem Wasser in eine heiße Schüssel am Boden. Nach ca. 15-20 min runterdrehen auf 200 Grad. Schwa ...
  Thema: Brote haben Feuchtkrümel und werden schnell altbacken :-(
koala

Antworten: 6
Aufrufe: 5682

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 24.04.2014, 20:12   Titel: Brote haben Feuchtkrümel und werden schnell altbacken :-(
Liebe Brotgemeinde!

Meine Brote schmecken mir irgendwie nie so richtig Traurig
Ich habe fast immer den Eindruck, dass bald nach dem Backen das ganze Wasser aus dem Brot "verdampft" ist, schon ...
  Thema: Bauernbrot 70:30 mit Mehlkochstück - einfach RST
koala

Antworten: 96
Aufrufe: 153954

BeitragForum: Brotrezepte   Verfasst am: 21.04.2014, 13:28   Titel: Bauernbrot 70:30 mit Mehlkochstück - einfach RST
Eine Frage hätte ich noch...

Ich habe das Brot mittlerweile nochmal gebacken und bin auch zufrieden mit Geschmack und Verarbeitung, der Teig geht gut auf usw., bloß habe ich das Gefühl, dass es seh ...
  Thema: BauernBROT-Weisheiten :-D
koala

Antworten: 5
Aufrufe: 6383

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 05.02.2014, 10:40   Titel: BauernBROT-Weisheiten :-D
Lieber nen selbst gebackenen Fladen als ein Stück Pappe aus dem Laden.
  Thema: BauernBROT-Weisheiten :-D
koala

Antworten: 5
Aufrufe: 6383

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 05.02.2014, 10:38   Titel: BauernBROT-Weisheiten :-D
Hat der Bäcker 's Salz vergessen, kann man 's schönste Brot nicht essen.
  Thema: BauernBROT-Weisheiten :-D
koala

Antworten: 5
Aufrufe: 6383

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 05.02.2014, 10:35   Titel: BauernBROT-Weisheiten :-D
Smilie Sehr schön! Aber jetzt bitte reimen reimen reimen! Her mit den Bauernweisheiten! Sehr glücklich
  Thema: BauernBROT-Weisheiten :-D
koala

Antworten: 5
Aufrufe: 6383

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 05.02.2014, 10:04   Titel: BauernBROT-Weisheiten :-D
Inspiriert vom Lachn is gsund - Fred hier der Versuch eines weiteren Witzigfreds mit dem Thema BauernBROT-Weisheiten. Lasst eurer Fantasie freien Lauf, es darf ruhig albern werden! Ich hoffe, viele ma ...
  Thema: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST
koala

Antworten: 121
Aufrufe: 198502

BeitragForum: Brotrezepte   Verfasst am: 04.02.2014, 22:30   Titel: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST
Habe nun mal Variante 2 versucht, übermütig gleich die maximale Wassermenge zugegeben - und der Teig hatte die Konsistenz von Fliesenspachtelmasse Cool . Er kam aber sowieso in die Form und außer dass ...
  Thema: Bauernbrot 70:30 mit Mehlkochstück - einfach RST
koala

Antworten: 96
Aufrufe: 153954

BeitragForum: Brotrezepte   Verfasst am: 28.01.2014, 17:42   Titel: Bauernbrot 70:30 mit Mehlkochstück - einfach RST
http://abload.de/thumb/3.versuchxnsdb.jpg

Ist dann doch gar nicht so schlecht geworden. Sehr glücklich [/img]
  Thema: Bauernbrot 70:30 mit Mehlkochstück - einfach RST
koala

Antworten: 96
Aufrufe: 153954

BeitragForum: Brotrezepte   Verfasst am: 28.01.2014, 10:41   Titel: Bauernbrot 70:30 mit Mehlkochstück - einfach RST
Nach der Teigruhe war er gottseidank ganz gut zu bearbeiten und ruht nun im Körbchen.
Vielen Dank für die Tipps! Nächstes Mal werde ich es so machen wie du sagst.

Den ST rühre ich mit handwarmem W ...
  Thema: Bauernbrot 70:30 mit Mehlkochstück - einfach RST
koala

Antworten: 96
Aufrufe: 153954

BeitragForum: Brotrezepte   Verfasst am: 28.01.2014, 09:59   Titel: Bauernbrot 70:30 mit Mehlkochstück - einfach RST
Hilfe, es ist ein Klebemonster!
Wird der Teig klebriger, wenn das Kochstück zu warm ist? Ich hatte es über Nacht im Kühlschrank, und habe es eben auf dem Ofenboden anwärmen lassen, aber ich glaube es ...
  Thema: Größe der Backform
koala

Antworten: 2
Aufrufe: 3019

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 21.01.2014, 19:04   Titel: Größe der Backform
Aha! Das ist hilfreich! Danke! Smilie
  Thema: Größe der Backform
koala

Antworten: 2
Aufrufe: 3019

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 20.01.2014, 17:59   Titel: Größe der Backform
Ich habe da mal (wieder) eine Frage:

Wenn man in einer Kastenform backen möchte, gibt es da Anhaltspunkte, wie groß die Form für das jeweilige Rezept sein sollte (falls es nicht dabeisteht)?

Ich ...
  Thema: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST
koala

Antworten: 121
Aufrufe: 198502

BeitragForum: Brotrezepte   Verfasst am: 17.01.2014, 23:53   Titel: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST
Dankeschön! Sehr glücklich Sehr glücklich
  Thema: 100 % Roggenbrot – Varianten Pöt´s Grundrezept - RST
koala

Antworten: 121
Aufrufe: 198502

BeitragForum: Brotrezepte   Verfasst am: 16.01.2014, 22:12   Titel: Hallo, ich ...
... hätte da noch ein paar Fragen Verlegen :

- Kann man Variante 3 auch mit 100% Vollkorn backen, und was müsste man da beachten?

- Was ist dunkles Malzmehl? Und reichen wirklich so wenige Gramm, ...
  Thema: Pleiten, Pech und Pannen....
koala

Antworten: 881
Aufrufe: 990541

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 12.01.2014, 22:45   Titel: Pleiten, Pech und Pannen....
Ich glaube die Oberfläche entspricht 1:1 der Schüssel, in der es gegangen ist Winken - also naja, das ist wohl das Problem, es ist nämlich gar nicht so viel gegangen Geschockt, sondern war zu trocken (Lese ...
  Thema: Pleiten, Pech und Pannen....
koala

Antworten: 881
Aufrufe: 990541

BeitragForum: Offtopic   Verfasst am: 11.01.2014, 14:56   Titel: Ein Ufo ist in meinem Backofen gelandet!
http://abload.de/thumb/2.versuchqdose.jpg

Vielleicht keine schlimme Panne, aber es sieht soo lustig aus! Sehr glücklich
  Thema: Probleme mit der Gärprobe
koala

Antworten: 5
Aufrufe: 6700

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 07.01.2014, 18:10   Titel: Probleme mit der Gärprobe
So, Brot ist fertig. Ich habe es letztendlich ca. 1h garen lassen, aus lauter Angst, es zerfällt zu Staub Winken . Im Ofen ist es nochmal gut aufgegangen, allerdings ist die Krume ziemlich fest gewor ...
  Thema: Probleme mit der Gärprobe
koala

Antworten: 5
Aufrufe: 6700

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 07.01.2014, 10:55   Titel: Probleme mit der Gärprobe
Puh! Ofen schnell wieder ausgestellt! Smilie Lieben Dank für die turboschnelle Antwort!!

Ja, er geht eigentlich ganz gut. Werde ihn einfach noch ein bisschen auf der Heizung schmoren lassen und dann d ...
  Thema: Probleme mit der Gärprobe
koala

Antworten: 5
Aufrufe: 6700

BeitragForum: Allgemeine Fragen   Verfasst am: 07.01.2014, 10:37   Titel: Probleme mit der Gärprobe
Hallo zusammen!

Das Grundbrot Roggen steht gerade (in einer Schüssel unter der Ofenlampe) zur Gare (vorher 20 min Teigruhe und Formen), ich wollte eben (nach 45 min Gare) mal testen, und es behält ...
  Thema: einstufig oder zweistufig?
koala

Antworten: 2
Aufrufe: 4581

BeitragForum: Führung eines Sauerteiges   Verfasst am: 06.01.2014, 13:31   Titel: einstufig oder zweistufig?
Vielen Dank!

Ich habe nun 10g des ASG zum auffrischen gestellt und werde den Rest einstufig führen. Falls dem ST während der Führung was "passiert", hätte ich so noch eine Notreserve :wi ...
  Thema: einstufig oder zweistufig?
koala

Antworten: 2
Aufrufe: 4581

BeitragForum: Führung eines Sauerteiges   Verfasst am: 06.01.2014, 11:50   Titel: einstufig oder zweistufig?
Hallo zusammen,

ich habe im Kühlschrank ein ASG aus der letzten (gleichzeitig ersten) Dreistufen-Pöt-Führung.
Leider habe ich meistens keine Zeit, 3stufig zu führen (v.a. wegen des letzten kurzen ...
  Thema: Hilfe! Erste Hefe-Brötchen misslungen!
koala

Antworten: 4
Aufrufe: 3966

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 03.01.2014, 18:05   Titel: Hilfe! Erste Hefe-Brötchen misslungen!
ahhhhh, dankeschön! Sehr glücklich

Variante 1, 4 oder 6 sind glaub ich für mich das richtige! Werd ich ausprobieren! Dient das Roggenmehl in der Variante 4 dem Geschmack, sprich kann man es ersetzen, wenn man ...
  Thema: Hilfe! Erste Hefe-Brötchen misslungen!
koala

Antworten: 4
Aufrufe: 3966

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 03.01.2014, 17:41   Titel: Hilfe! Erste Hefe-Brötchen misslungen!
Upps, das sollte in den Anfängerfred! Kann das jemand verschieben? Tschuldigung! Verlegen
  Thema: Hilfe! Erste Hefe-Brötchen misslungen!
koala

Antworten: 4
Aufrufe: 3966

BeitragForum: Backen und Rezepte   Verfasst am: 03.01.2014, 17:31   Titel: Hilfe! Erste Hefe-Brötchen misslungen!
Hallo zusammen!
Könnt ihr mal meinen ersten Brötchen-Versuch kritisieren? OK, war kein ST, aber es wäre zu schön gewesen, sie hätten geschmeckt! Geschockt
Ich hatte ein einfaches Rezept aus dem Netz auspr ...
  Thema: Grüße von der Saar
koala

Antworten: 2
Aufrufe: 3248

BeitragForum: Mitglieder stellen sich vor   Verfasst am: 03.01.2014, 17:18   Titel: Grüße von der Saar
Hallo zusammen,

ich komme aus dem schönen Saarland und backe hin und wieder, eher unregelmäßig, bisher am liebsten Kuchen. Da mir aber mittlerweile das Brot von unseren regionalen Bäckerei-Ketten ( ...
 
Seite 1 von 1
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  

Neue Synagoge Ulm


 Intro   Portal 
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de
-PH1- -PH2-

<-ST-IT->